Bereich | Beschreibung |
---|---|
Server Hardware |
|
Client Hardware |
|
Unterstützte Betriebssysteme |
Content Composer steht als 64-Bit Variante zur Verfügung. |
.NET Framework |
Hinweis: Content Composer unterstützt das .NET Framework 5 oder höher sowie die .NET Core Framework-Versionen 1.0 - 3.1 nicht. |
Unterstützte Datenbanken |
Wichtig für Oracle
|
Hyland Identity Provider (IdP) |
Content Composer unterstützt Hyland IdP. Weitere Informationen finden Sie in den Dokumentationen zu Identity and Access Management Services und Integration for Content Composer Deployment Guide. |
Unterstützte Word-Versionen |
Hinweis: Damit Content Composer in einer Microsoft Office 365-Umgebung funktioniert, muss das Office 365-Abonnement eine Desktop-basierte Version von Microsoft Office enthalten, die von Content Composer unterstützt wird. Content Composer verfügt über keine Integration für Office Online (Web Browser oder Smartphone App). Kompatibilität von Microsoft Word mit Content Composer Sie können jede Bit-Version von MS Word mit jeder Bit-Version von Content Composer verwenden. Falls das Office Click-to-Run-Installationsprogramm zur Installation von Word verwendet wird, beachten Sie die folgenden Ausnahmen. Weitere Informationen über die Arten von Office-Installationsprogrammen finden Sie im Anhang – MS Word Installation Verwendung verschiedener Microsoft Word Versionen Zur Textadministration ist von allen Benutzern die gleiche Word-Version zu verwenden.Werden auf den Endbenutzer-Clients andere Word-Versionen eingesetzt als zur Textadministration, muss der Textadministrator eine Word-Version mit niedrigerer Versionsnummer als der Sachbearbeiter verwenden. Wird entgegen dieser Empfehlung eine höhere Word-Version zur Textadministration eingesetzt, gelten folgende Einschränkungen:
Einzelheiten hierzu entnehmen Sie den Dokumentationen zur jeweiligen Word-Version. Es ergeben sich folgende Empfehlungen für die möglichen Einsatzkombinationen: |
Unterstützte Standard-Fonts |
|
Unterstützte LDAP Produkte |
|
Virtuelle Systeme | Sie können Content Composer auf virtuellen Maschinen einsetzen, die auf den oben genannten Betriebssystemen laufen. Voraussetzung ist die korrekte Konfiguration der virtuellen Umgebung. |
Virenscanner |
Im Betrieb von Content Composer kann es durch Virenscanner zu Beeinträchtigungen kommen. Die Beeinträchtigungen können zu einer Minderung der Verarbeitungsperformance oder zum Abbruch von Transaktionen führen. Um dies so weit wie möglich auszuschließen, ist es notwendig, den Wirkungsbereich des Virenscanners anzupassen. |